Unterrichtsfächer

Sekundarstufe I

Das Lehrdiplom für die Sekundarstufe I (LDS) kann mittels zweier verschiedener Bachelor-Studiengänge erreicht werden, welche sich durch die gewählten Unterrichts­fächer unterscheiden.

  • Studierende mit vorwiegend naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern, Mathematik oder Sport sind an der Math.-Nat. und Med. Fakultät einge­schrie­ben und absolvieren den Bachelor of Science für den Unterricht auf der Sekundarstufe I (BSc_SI).
  • Studierende, welche überwiegend Unterrichtsfächer in anderen Bereichen haben, sind je nach aufteilung der ECTS an der Philosophischen Fakultät, Fakultät für Erziehungs- und Bildungs­wissenschaften oder Theologischen Fakultät einge­schrie­ben und folgen dem Studiengang zum Bachelor of Arts für den Unterricht auf der Sekundarstufe I (BA_SI).

Die untenstehenden Pläne beschreiben die Kurse, die für jedes Unterrichtsfach abgelegt werden müssen. 

Sekundarstufe II

Für den Unterricht auf Sekundarstufe II und den Erwerb des Lehrdiploms an Maturitäts­schulen (LDM) werden, ergänzend zum Bachelor-Hauptfach (= erstes Unter­richts­fach) sowie dem Bachelor-Zusatzfach zu 60 ECTS-Kredit­punkte (= zweites Unter­richts­fach), auf Masterstufe noch weitere Zusatzfächer +30 angeboten. Diese dienen dazu, auch im zweiten Unter­richts­fach die für die Unterrichtserlaubnis notwendigen 90 ECTS-Kreditpunkte zu erreichen.

 

OSZAR »